- zur Archivübersicht - hier
Kunst-Dialog mit Else Lasker-Schüler - 2024
Nach einem Start im März 2024 haben sich sechs Künstler:innen sehr individuell mit der jüdischen Avantgarde-Künstlerin
auseinandergeetzt - sind in eine Art Dialog getreten. Am 8.9.24 haben diese Mitglieder des Vereins in der Werkstatt an ihren Werken gearbeitet, begleitet von Lesungen und Tanzperformance in der
Galerie.
Die Ergebnisse der Auseinandersetzung werden zwei Wochen lang in der Werkstatt gezeigt.
Hier geht es zu weiteren Details mit Bildern.
Fotowalks mit Migranten und Flüchtlingen - 2024
Im Rahmen eines Fotografieprojektes fanden im Teil2 des Projektes von Mai bis August 2024 in Kooperation mit dem interkulturellen Zentrum Aller(T)Räume mehrere Fotowalks mit interessierten Menschen mit Migrations- und Flüchtlingshintergrund in Celle statt. Die Ergebnisse wurden u.a. in der werkstatt22 gezeigt. Weitere Details und Fotos hier
Kreativtage - 2023
An jeweils einem Freitag- oder Samstagnachmittag bot und bietet sich eine einmalige Gelegenheit, verschiedene Techniken auszuprobieren. Erfahrene Künstler ermitteln spielerisch mit Material und Geräten die Neigungen der Besucher. Hier geht es zum Bericht der Veranstaltungsteile.
Zeitgenössische Kunst aus Afrika - 2023
Ausstellung vom 10.6.23 bis 23.7.2023 und umfangreiches Begleitprogramm
In der Ausstellung „Weit Weg – Spürbar Nah“ zeigt das atelier 22 e.V. zeitgenössische Kunst von afrikanischen Künstlerinnen und Künstlern. Gezeigt werden ca. 40 Arbeiten und eine Fotoausstellung von Künstler*innen aus verschiedenen Ländern. Mit dabei sind Abimbola Agbede aus Nigeria, Idona Asamoah aus Ghana / Fotograf, Anita Cudjoe aus Ghana, Ismaila Diouf aus Senegal, Patrik Kariuki aus Kenia, Adam Masava aus Kenia, Khalid Njowa aus Kenia, Joe Sam-Essandoh aus Ghana, Léopold Segson aus Burkina-Faso und Awudu Sumalila aus Ghana.
Kunstdrucke-Mappe - 2022
Die mit Werken von 10 Künstler:inn en des Vereins zusammengestellte Mappe wird am 1.12.22 den Besucher:innen präsentiert.
weitere Informationen
22er-Xtra-Aktionen - 2022
Die 22 in unserem Vereinsnamen deckt sich mit dem Kalenderjahr. Deshalb gibt es in fast jedem Monat um den 22. herum jeweils eine zusätzliche Aktion des Vereins.
Im Verein oder häufig auch außerhalb an verschiedenen Orten in Celle oder auch mal im Landkreis zeigen Künstler des Vereins ihre Werke und bilden zusammen mit dem Umfeld oder einer anderen Kunstart eine neue Kunst-Symbiose. Hier geht es zum Bericht der Veranstaltungsteile.
KreativWochen - 2021
An jeweils einem Freitag- und Samstagnachmittag bot und bietet sich eine einmalige Gelegenheit, verschiedene Techniken auszuprobieren. Erfahrene Künstler ermitteln spielerisch mit Material und Geräten die Neigungen der Besucher. Hier geht es zum Bericht der Veranstaltungsteile.
Faisal al Hasan in der Werkstatt 22 in 2020
Der seit 2016
in Deutschland lebende syrische Bildhauer und Maler Faisal Al Hasan hat im März 2020 einige Wochen in der Werkstatt des Vereins gearbeitet. In dem Rahmen wurden auch einige seiner Figuren und
Bilder dort ausgestellt.
Wertschätzung fremder Kulturen in 2020
In dieser Ausstellung zeigten wir beispielhaft einige in ihrer Heimat bekannte Künstler, die das Thema "Verlust der Heimat" in ihren Werken aufgegriffen hatten. Hier handelte es sich um Bilder oder Skulpturen. Die Motive waren von den Künstlern unterschiedlich gewählt worden. Das Thema HEIMAT hatte jedoch über einen längeren Zeitraum die Werke dieser Künstler stark beeinflusst.
Das vom Land Niedersachsen in 2018/19 geförderte Programm zur kulturellen Integration hat Menschen mit Fluchterfahrung geholfen, sich gesellschaftlich zu vernetzen und andererseits hier lebenden Bürgern deren Kulturen zugängig gemacht. Dabei sind kulturelle Angebote entwickelt worden, die nicht nur dem eigenen Kulturkreis entstammen, sondern auch das Interesse und die Teilnahme der jeweils anderen Gruppe fördern sollten. Arbeitsbereiche / Themen waren Übungen in verschiedenen Maltechniken, bildhauerische Workshops mit verschiedenen Materialien, Fotografie und Bildbearbeitung mit Jugendlichen, workshops mit Musik und Tanz aus unterschiedlichen Stilrichtungen, ein öffentliches gemeinsames musikalisches Event, Ausstellung von Kunstwerken und Kuratoren- und Künstlergespräche zu Kunst im kulturellen Wandel, Besuch von Ausstellungen zu angesprochenen Themen. Die Arbeit wurde begleitet von einem Volontariat im Kulturmanagement.
Bauhaus-Gestaltung der Fassade vom KunstWerk in 2018/19
Jugendliche gestalten gemeinsam mit Künstlern des atelier 22 die Fassade des KunstWerks
Altstadt als Kunstraum 2017
Eine Initiative von Celler KünstlerInnen und ProAltstadt Celle - viele kleine Einzelausstellungen in den Geschäften und Höfen der Altstadt, das ist die
Idee von Kunst.
Wollen Sie mehr über unsere einzelnen Projekte erfahren?
Schauen Sie einfach unter Projekte die weiteren Menüpunkte an!
Interesse an einem Newsletter?
Schreiben Sie uns einfach eine Mail und erwarten Sie demnächst alle Infos über unsere Ausstellungen, Workshops und Veranstaltungen!
atelier 22 e. V.
Hattendorffstraße 13
29225 Celle
Telefon 05141 - 9937222
Telefax 05141 - 9939293
E-Mail info@atelier22-celle.de
Öffnungszeiten atelier 22
Galerie, Verkaufsraum & Kabinett
Do - So 14:00 - 18:00 (Einlass bis 17 Uhr)
*während laufender Ausstellung
Bankverbindung atelier 22
Volksbank Celle
BIC: VOHADE2HXXX
IBAN: DE40 2519 0001 0644 1718 00